3. Kapillarität
Messprinzip
Die Messung der Kapillarität erfolgt durch die indirekte Bestimmung der Eigenschaft.
Die Ultraschall-Transmissionsmessung emco DPM erfolgt nach dynamischem Kontakt einer Papierseite mit n-Heptan.
Messwerte - Ergebnisparameter
emco7(tD) von Seite 1 und emco7(tD) von Seite 2 im druckprozessrelevanten Zeitbereich D, der je nach Druckverfahren gewählt wird.
Bedeutung für Druckprozess
- Farbwegschlagen
- Farbtrocknung
- Farbverankerung
- Farbaufbau
- Farbeindruck, Druckglanz, Farbintensität
- Druckgeschwindigkeitsbereich
- Seitigkeit (Unterschiede zwischen Seite 1 und Seite 2)
- Druckphänomene: Abschmieren, Ablegen, Verblocken, Verkleben, Dublieren, Ghosting, Brettartige Versteifung